HFK Rechtsanwälte PartGmbB
Wir freuen uns, Sie am 03. April 2025 um 11:00 Uhr bei diesem interessanten WebTalk begrüßen zu können!

Online-Anmeldung

GSW WebTalk
am 03.04.2025 / 11:00 Uhr
Online

GSW-WebTALK mit GSW-Mitglied
HFK Rechtsanwälte PartGmbB

Inhalt: Überblick über die Regelungen des LkSG (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz)


Diese Veranstaltung ist kostenfrei.

Zeitpunkt:

am 03.04.2025, 11:00 Uhr

Ort: Online-Veranstaltung

Die Zusendung der Zugangsdaten (Einwahl-Link ) wird bis Montag, 31.03.2025, 12:00 an alle angemeldeten Teilnemer an ihre E-Mail-Adresse zugesendet.

Inhalt: Überblick über die Regelungen des LkSG (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz)

Die Einhaltung der Sorgfaltspflichten in der Lieferkette betrifft zahllose Unternehmen, aber auch die öffentliche Hand als Beschaffer und ebenso Private als Endkunden – sei es durch erhöhte Organisationsaufwände, durch mögliche Ausschlüsse von öffentlichen Auftragen oder auch durch steigende – wegen dieser Aufwände weiter gegebene Produktionskosten – Preise.

Seit 2024 fallen auch Firmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden unter das Gesetz.
Aber auch viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind davon betroffen, denn als Zulieferer von größeren Unternehmen sind sie ebenfalls ein Teil der globalen Lieferketten.

Daher ist dieser WebTalk auch für alle interessant und wichtig, die nicht in den direkten Anwendungsbereich fallen. Denn diese können mittelbar betroffen sein, etwa als Zulieferer eines in der gesetzlichen Verantwortung stehenden Unternehmens.

Wir freuen uns, unser GSW-Mitglied, HFK Rechtsanwälte PartGmbB, als Gesprächspartner gewonnen zu haben.

Referent:

Dr. Johannes M. Jäger

Dr. Johannes M. Jäger ist Associate bei HFK Rechtsanwälte in Frankfurt a. M. und hat seinen Schwerpunkt im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Speziell berät und vertritt er Unternehmen und die öffentliche Hand im IT- und Infrastrukturbereich sowie im Sicherheits- und Verteidigungssektor. Er ist Reserveoffizier (Hauptmann d. R.) der Bundeswehr und publiziert regelmäßig, u. a. zum Außenwirtschafts- und Vergaberecht im IT-, Sicherheits- und Rüstungsbereich.

____________________________________________________

Danach können Unternehmen aus der GSW die Gelegenheit nutzen, den Referenten fragen zu stellen..
Wir bitten Sie, sich direkt hier online anzumelden.
Oder auch telefonisch an 0171-6880838
Sie benötigen keine zusätzliche Software oder zusätzliche App – die Veranstaltung ist Browserbasiert (BigBlueButton) mit Einwahllink.

So einfach geht es:

  1. Einfach auf Link klicken.
  2. E-Mailadresse/Name  ist der Beitrittsname.
  3. Mikrofonzugang auswählen.
  4. Kamera auswählen.
  5. Bildschirm teilen und los geht es.
Ihre Anmeldung erbitten wir spätestens bis zum 31.03.2025, 12:00 Uhr.
Teilnehmer bitten wir, ggf. eine gewünschte Teilnehmer-Mailadresse mitzuteilen (wird im Nachgang gelöscht. Ist aber auch der Anmeldename). Dorthin bekommen Sie per Mail einen Link gesendet, der Ihnen den Beitritt zur Konferenz ermöglicht.
Dann nur noch Mikrofon freigeben, Soundcheck durchführen und Kamera anschalten und schon sind Sie dabei.

Wir freuen uns, angesichts dieser Möglichkeiten, auf rege Teilnahme und verbleiben bis dahin

Ihr GSW Netzwerk e.V.