GSW-Mitglied Sachverständigenbüro Alexander Dupp & Kollegen
Meisterkurs der GFF-Fachschule-Karlsruhe zu Gast im TELZ
Über Sachverständigenbüro Alexander Dupp & Kollegen
Das Sachverständigenbüro Alexander Dupp & Kollegen sind öffentlich bestellte und vereidigte sowie international zertifizierte und zugelassene Sachverständige für das Gebiet der Sicherheit an Gebäuden, im täglichen Leben und verschiedenen Gewerken im allgemeinen Hochbau.
Kunden sind europaweit Gerichte, Staatsanwaltschaften, Bauherren, Architekten und Ingenieure, Handwerker, Kollegen, Banken, Rechtsanwälte, Personen des öffentlichen Lebens, besonders schützenswerte Personen, Immobilienmakler, Sicherheitsdienstleister und Unternehmen aus der Sicherheitsbranche.
In seinem Kompetenzteam bietet Alexander Dupp Kunden folgende Leistungen:
Gutachten – Sanierungs- und Energiekonzepete – Projektleitung – Qualitätsoptimierung Entwicklung und Prüfung – Objektbezogene Sicherheitskonezepte – Prävention – Coaching – Fachvorträge/Schulungen/Workshops – Mediationsgespräche in unterschiedlichsten Bereichen und Gewerken.
Das Sachverständigenbüro Alexander Dupp & Kollegen arbeitet “just in Time”, nachhaltig, gewinnbringend, erfolgreich und mit bedingungslosem sowie kurzfristigem Einsatz für die Kunden.
Besonders bei größeren Schadensfällen ist er durch Mobilität und hervorragendes Equipment der richtige und leistungsstarke Ansprechpartner.
Sachverständigenbüro Alexander Dupp & Kollegen
Bornstraße 13
56412 Girod
Telefon: +49 (0) 6485 18 03 31
Telefax: +49 (0) 6485 18 06 76
E-Mail: a.dupp@alexanderdupp.de
GSW-Mitglied Sachverständigenbüro Alexander Dupp
Meisterkurs der GFF-Fachschule-Karlsruhe zu Gast im TELZ
Lebenslanges Lernen- ist das Motto der GFF Fachschule aus Karlsruhe.
Am 21. Mai hatte unser Mitglied ADT Alexander Dupp TELZ GmbH & Co KG den aktuellen Meisterkurs der Fachschule für Glas- Fenster und Fassadenbau Karlsruhe e.V zu Gast.
Das Ziel war es den kommenden Glas- und Fensterbaumeister/in die Theorie und Praxis in Einklang zu bringen, was uns gemeinsam sehr gut gelungen ist.
Angefangen über die Ermittlung von Leistungseigenschaften für Fenster und Außentüren nach DIN 18055 über die Prüfung eines Fensterelement nach EN 14351-1 Widerstand gegen Windlast, Luftdichtheit und Schlagregendichtheit sind wir zur Montage und manueller Prüfung eines einbruchhemmenden RC2 Fenster gekommen.
Es hat sehr viel Spaß gemacht Fachwissen an die jungen kommenden Meister/in weiterzugeben. Ein richtig tolles Ausbildungskonzept, was dort an der GFF in Karlsruhe durchgeführt wird.
Die nächsten Schritte und gemeinsame Aktivitäten zwischen uns und der Fachschule sind schon getan und es geht weiter in die Umsetzung. Vielen Dank für den Besuch und auf weiter gute Zusammenarbeit.