Anmeldung bis
12. Dezember 2022
GSW Mitgliederversammlung 2023
am 14.12.2023, 17:00 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder der GSW-Netzwerk e.V. ,
ein turbolentes Jahr 2023 liegt hinter uns: Unser bisheriger Geschäftsführer Barney Harberink ist im Sommer 2023 zurückgetreten und unerwartet Anfang Oktober nach kurzer Krankheit vertorben (https://gsw-netzwerk.org/trauer-um-barney-harberink/ ) Mit großer Trauer verabschieden wir uns von unserem ehemaligen Geschäftsführer und GSW-Mitglied Barney Harberink, der am 03. Oktober 2023 im Alter von 72 Jahren aus unserer Mitte gerissen wurde.
Vorstandsmitglied Norbert Ziegert hat die Aufgaben als neuer Geschäftsführer des GSW-Netzwerk e.V. übernommen (Beschlussfassung durch den Vorstand GSW-Netzwerk e.V. zur Bestimmung eines neuen Geschäftsführers vom 21.07.2023).
Zudem ist unser Schatzmeister, Peter Schallert, aus beruflichen Gründen unerwartet Anfang September von seinem Amt zurückgetreten und die Mitgliederversammlung (MV) muss einen neuen Schatzmeister aus ihrer Mitte wählen. Wenn Sie sich selber oder ein vom Ihnen vorgeschlagenes Vereinsmitglied (Achtung – muss ausdrücklich dazu auch seine Zustimmung erteilt haben) zur Wahl des Schatzmeisters stellen möchten, können Sie uns Ihren Vorschlag bis zum 12.12.2023 gerne per E-Mail, oder auch in der Mitgliederversammlung dem Versammlungsleiter direkt mitteilen.
Die Jahresmitgliederversammlung 2023 werden wir ordentlich im satzungsgemäßen Zeitrahmen durchführen. Hiermit ergeht die formelle Einladung an Sie, unsere Mitglieder, zur
Mitgliederversammlung 2023
des GSW-Netzwerk e.V.
am 14.12.2023 ab 17:00 Uhr
(Onlinezutritt ab 16:45 möglich)
Die Veranstaltung wird – mit möglichst hoher Beteiligung – als Videoversammlung stattfinden.
Ihre Anmeldung erbitten wir spätestens bis zum 12.12.2023 hier online im nebenstehenden Onlineformular oder per E-Mail an
info@gsw-netzwerk.org .
Anträge der Mitglieder zur Ergänzung der Tagesordnung erbitten wir bis zum 12.12.2022 an
info@gsw-netzwerk.org
Tagesordnung
- Begrüßung (Herr Komp)
- Feststellung der Beschlussfähigkeit (Herr Komp)
- Aktuelles aus dem Verein (Herr Ziegert)
- Finanzen (Herr Ziegert)
- Jahresabschluss 2022/Finanzstatus 2023 (Herr Ziegert)
- Bericht der Rechnungsprüfer (Herr Schulz, Herr Schumacher)
- HH-Plan 2024 (Herr Ziegert)
- Wahl eines neuen Schatzmeisters
- Anträge zur Tagesordnung (auf Verlangen der Mitglieder)
- Sonstiges
Gemäß Satzung gilt für die „Beschlussfähigkeit (§ 8 Die Mitgliederversammlung)“ dieser Versammlung:
- Sollte das Quorum, welches zur Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung erforderlich ist, nicht erreicht werden – d.h. sollten weniger als 25 Prozent der stimmberechtigten Mitglieder anwesend oder mit Vollmacht vertreten sein, wird gemäß Satzung unmittelbar im Anschluss an die gescheiterte erste Versammlung eine zweite einberufen, welche dann mit den anwesenden Mitgliedern beschlussfähig ist.
- Ein Mitglied kann in der Mitgliederversammlung nur jeweils ein (1) anderes Mitglied vertreten. Hierzu bedarf es einer schriftlichen Vollmacht. Bitte verwenden Sie dafür das beigefügte Formular unten oder erteilen Sie die Vollmacht formlos aber schriftlich und übermitteln sie diese wie unten aufgeführt.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und verbleiben bis dahin Ihre GSW-Netzwerk e.V.
Wir bitten um zahlreiche Anmeldung bis 12.12.2023 online bei www.gsw-netzwerk.org oder an info@ gsw-netzwerk.org
Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor der Mitgliederversammlung per E-Mail.
Einladung, Tagesordnung sowie auch Vollmachten entnehmen Sie bitte den Links:
Einladung, Tagesordnung als PDF >>>
Vertretungsvollmacht als PDF >>>
Wir freuen uns, angesichts dieser Möglichkeiten, auf rege Teilnahme und verbleiben bis dahin
Ihre GSW-Netzwerk e.V.